Beim Kauf von Hosen stößt man häufig auf die Begriffe w und l bei hosen, die oft in Kombination wie „W32 L34“ angegeben werden. Diese Kürzel stehen für Waist (Taillenumfang) und Length (Länge) und sind internationale Standardmaße, die vor allem bei Jeans, Chinos und anderen Hosenarten verwendet werden.
1. W – Waist (Taillenumfang)
Die Angabe W beschreibt den Umfang der Taille bzw. der Hüfte, je nachdem, wie die Hose geschnitten ist. Diese Größe wird in der Regel in Zoll (Inches) angegeben, wobei 1 Zoll etwa 2,54 cm entspricht. Zum Beispiel bedeutet „W32“, dass der Taillenumfang der Hose ca. 32 Zoll oder etwa 81 cm beträgt.
-
Wie wird W gemessen?
Um die richtige Weite der Hose zu bestimmen, misst man den Taillenumfang an der schmalsten Stelle des Körpers oder dort, wo die Hose sitzen soll. Bei einer Hose misst man den Bund innen liegend und multipliziert diese Länge mit 2, da man nur die Breite eines Hosenbunds misst. -
Warum ist die Taillenweite wichtig?
Die Taillenweite entscheidet darüber, wie gut die Hose am Bund sitzt. Eine zu kleine Taille macht die Hose unangenehm eng, eine zu große sorgt dafür, dass die Hose rutscht. Deshalb ist es wichtig, die richtige Weite zu wählen, damit der Tragekomfort optimal ist.
2. L – Length (Länge)
Die Angabe L beschreibt die Länge der Hose vom Bund bis zum unteren Beinabschluss (meistens bis zum Saum). Auch diese Größe wird in Zoll angegeben. Ein Beispiel: „L34“ bedeutet, dass die Hosenlänge ca. 34 Zoll (rund 86 cm) beträgt.
-
Wie wird L gemessen?
Die Länge misst man entlang der Innennaht vom Schritt bis zum Fußboden bzw. zum Ende des Hosenbeins. Diese Messung gibt die Innenbeinlänge an, die wichtig ist, um sicherzustellen, dass die Hose weder zu kurz noch zu lang ist. -
Warum ist die Länge wichtig?
Eine falsche Länge kann die Optik und den Tragekomfort der Hose stark beeinflussen. Ist die Hose zu kurz, wirkt sie oft unpassend und kann unbequem sein. Ist sie zu lang, schlägt sie möglicherweise am Boden auf, was unordentlich aussieht und die Hose schneller abnutzen kann.
Warum sind W und L so wichtig beim Hosenkauf?
Beim Kauf einer Hose – besonders online oder im Ausland – helfen die Maße W und L, die richtige Passform zu finden, ohne die Hose vorher anprobieren zu müssen. Sie stellen eine standardisierte Größeneinteilung dar, die international verstanden wird.
-
Maßgenauigkeit:
Da Hosengrößen oft von Hersteller zu Hersteller variieren, sind genaue Maße für Taillenweite und Innenbeinlänge eine objektive Grundlage, um passende Modelle auszuwählen. -
Individuelle Passform:
Manche Menschen haben einen schlanken, aber langen Körper, andere sind eher kompakt gebaut. Mit W und L kann man Hosen wählen, die genau auf die eigenen Körpermaße abgestimmt sind.
Wie übersetzt man W und L in Zentimeter?
Da W und L meistens in Zoll angegeben werden, ist es sinnvoll, die Maße in Zentimeter umzurechnen. Die Umrechnung ist einfach:
1 Zoll = 2,54 cm
-
Beispiel:
W32 = 32 Zoll × 2,54 = 81,28 cm Taillenumfang
L34 = 34 Zoll × 2,54 = 86,36 cm Innenbeinlänge
Viele Shops geben auch die Maße in Zentimetern an, aber das Verständnis der Zollangaben hilft, Größen im Ausland oder bei internationalen Marken besser einzuschätzen.
Tipps zur richtigen Messung von W und L
-
Taillenweite (W) messen:
Am besten mit einem Maßband um die natürliche Taille messen, ohne die Luft anzuhalten. Falls du die Hose mit Hüftbund trägst, misst du dort, wo der Bund sitzen soll. -
Innenbeinlänge (L) messen:
Stehe aufrecht und miss vom Schritt bis zum Boden entlang der Beininnenseite. Alternativ kann man auch eine gut passende Hose flach auslegen und die Innennaht messen. -
Probieren und anpassen:
Trotz der Messungen ist Anprobieren immer ratsam, da Schnitt und Material den Sitz beeinflussen können. Manchmal helfen auch Schneider, die Hosenlänge oder Weite anzupassen.
Fazit
Die Maße W und L bei Hosen sind essenziell, um die richtige Passform zu finden. W steht für die Bundweite, L für die Innenbeinlänge – beide Maße werden in Zoll angegeben und sind international gebräuchlich. Wer diese Angaben versteht und richtig misst, kann bequem Hosen auswählen, die perfekt sitzen und gut aussehen. Besonders beim Onlinekauf oder bei internationalen Marken sind diese Größenangaben unverzichtbar.